RM7000/Atlas-i70 Corporate Router
Produkt Highlights
- Bis zu 1 Gbit/s symmetrische Dienste
- Hardware encryption for high VPN performance
- Zwei Steckplätze (SFP, VDSL, G.SHDSL, E1, Seriell uvm.)
- Integrierter elektrischer/optischer Port
- Integrierter erweiterbarer 8-Port-Switch, optional PoE
- Erweiterte Software, IPSec, ToIP, CLI
- Traditioneller oder SDWAN integrierter Router
Einführung
Der RM7000/Atlas-i70 ist ein modulares Router-Konzept, das die WAN Konnektivität zum externen Netzwerk (SFP / Glasfaser oder Ethernet WAN), einen Switch für das interne Netzwerk und zwei Steckplätze für Erweiterungen in einem Gerät vereint. Dank Erweiterungskarten kann er in den meisten Remote-Office-Konnektivitätsszenario Szenarien eingesetzt werden.
Ausgeklügter Hardware, ein flexibles Softwarekonzept und ein umfangreiches Managementsystem ermöglichen die Analyse des Datenverkehrs mittels Deep Traffic Inspection (DPI) für die Erfassung und Darstellung relevanter statistische Daten für Administratoren und Serviceprovider
Wettbewerbsvorteile
Leistungsstarke und skalierbare Plattfor
Neue Generation von High-Power-Prozessoren mit der Möglichkeit, auf Dienste auf bis zu 1 Gbit/s-Datendurchsatz zu skalieren.
SD-WAN Router
RM7000/Atlas-i70 ermöglicht einen reibungslosen Übergang von traditioneller Kommunikation in Remote-Büros zu einem hybriden SD-WAN-Netzwerk.
Zwei Erweiterungssteckplätze
Kann dank einer großen Auswahl von Erweiterungskarten (ADSL/VDSL, G.SHDSL, E1/T1, seriell, PoE Ethernet-Switch) an eine Vielzahl von Konnektivitätsszenarien
Umfangreiche lokale Konnektivität
Bis zu 16 10/100/1000 Ethernet-Ports mit erweiterten VLAN-Funktionen, 802.1p/q/x. Optionale PoE-Unterstützung (IEEE 802.3af) von 4 bis 12 Switch-Ports.
Beschreibung
Überzeugende Eigenschaften des Routers sind seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.
Das Gerät ist dank zwei Erweiterungssteckplätze mit unterschiedlichsten Karten skalierbar. Abgesehen von diesen Steckplätzen kann der Router über einen elektrischen/optischen Port mit dem öffentlichen Netzwerk verbunden werden. Die LAN-Netzwerkverbindung ist über einen 8-Port-GE-Switch mit optionaler PoE-Funktion möglich.
Er bietet alle Funktionen, die ein professioneller Router benötigt: zentrales Management (Cloud NetManager-Tool), Deep Packet Inspection, Routing-Funktionen (RIP, OSPF, BGP, VRF, Policy Routing, IPSLAs), Sicherheit (ACLs, Firewall, IPSec, 802.1x uvm.), Quality of Service (CBWFQ, LLQ, PQ uvm.) und zusätzliche Management-Funktionen (CLI, SNMPv3, AAA).
Flexible WAN-Konnektivität mit bis zu drei festen Zugangsmethoden (Ethernet, Glasfaser, ADSL/VDSL, G.SHDSL, E1/T1 usw.), entweder als Primärverbindung, Backup-Verbindung oder beide aktiv zur Lastverteilung (Load Balancing).
Hauptmerkmale
Zuverlässig in Szenarien von bis zu einem Gbit/s symmetrischer Dienste (IMIX) dank seiner leistungsfähigen Hardware-Architektur mit Hardware-Verschlüsselung.
Duale integrierte elektrische/optische Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Keine Kompromisse bei der Skalierbarkeit und dem Einsatz alternativer Zugangstechnologien (wie G.SHDSL, E1 oder ADSL / VDSL) als redundanter Pfad.
Neben dem WAN- und LAN-Zugang verfügt der Router über zwei Steckplätze, die es ermöglichen, sich an komplexe Doppel- / Dreifach-Verbindungsszenarien mit dem externen Netzwerk anzupassen. Mögliche Erweiterungskarten: FO,
Unternehmenskommunikation erfordert Unternehmenssicherheit. Der RM7000/Atlas-i70 bietet State-of-the-Art-Sicherheit. ACLs, Firewall (L3-L7), 802.1x, IPSec (optionale Hardware-Verschlüsselung) uvm.
Die Geräte für mittlere und große Büros müssen in Standard-Netzwerkschränken mit entsprechender Belüftung eingebaut werden können. Der RM7000/Atlas-i70 ist speziell für die Rackmontage konzipiert.
Ermöglicht IPSec-VPNs, die mit den gängigsten Lösungen auf dem Markt kompatibel sind und im Verhältnis zu den Kosten eine höhere Performance bieten als viele Wettbewerber.
Der eingebaute Switch ist ideal für kleine Büros. Da auf externe Switches verzichtet werden kann, können Kosten und potenzielle Problemstellen reduziert werden. GE, Duplex, Auto-Negotiation mit optionalem PoE.
Der RM7000/Atlas-i70 kann mittels Cloud NetManager verwaltet werden und unterstützt „Zero Touch Provisioning“ für einfache Netzwerkbereitstellungen.
Die RM7000/Atlas-i70 Software beinhaltet viele erweiterten Funktionen, die in professionellen Netzwerken und bei Service-Providern benötigt werden und ist auch für die anspruchsvollsten Szenarien wie MPLS und
Servicebetreiber und Systemintgratoren erfordern ein Out-of-Band-Management, um zu verhindern, dass sie Kundennetzwerke stören. Der Konsolen-Port ist die gängigste Methode.
Möchten Sie mehr wissen?
Große Zweigstellen können mehrere Sprach- und Datenzugangsdienste sowie einen Konsolenport auf einem einzigen, einfach zu verwaltenden Gerät nutzen.